|
 |
Charakterisierung Kreons |
Die Figur des Kreon wird in Sophokles „Antigone“ als sehr aufbrausend und zornig dargestellt.
Er ist mit Ödipus zu vergleichen, denn wie dieser ist er nicht von seiner Meinung abzubringen. Kreon ist der Meinung, dass er zum Wohle der Stadt handelt, jedoch lässt er sich nicht in seine Entscheidungen reinreden und ist unfähig Kritik zu vertragen.
Er will respektvoll wirken, in dem er konsequent und stur bei seiner Meinung bleibt, allerdings nicht nachgeben kann, auch wenn er im unrecht ist. Um sich in ein besseres Licht zurücken versucht er andere davon zu überzeugen, dass die Götter genauso gehandelt hätten wie er.
|
|
|